Bei CONTI ist die Gartenbank auf Wunsch auch auf Granit gebettet
Alle Park- und Gartenbänke, welche Sie bei CONTI bestellen können, sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und so professionell verarbeitet, dass Sie daran über viele Jahre Freude haben werden. Geradezu sprichwörtlich für ein langes Leben bei anhaltend elegantem Aussehen ist eine Gartenbank, für die Granit als Material Verwendung fand. Als Sockel oder Auflage für Kunststoff- respektive Edelstahl-Segmente sorgt das geschliffene Tiefengestein für sicheren Halt und dank seines Gewichts zudem dafür, dass die geliebte Gartenbank nicht einfach fortgetragen werden kann.
Aus gutem Grund veranschaulichen Redewendungen wie “auf Granit beißen“ und “hart wie Granit“ eine der essenziellen Eigenschaften dieses Gesteins, das ursprünglich in bis zu zwei Kilometern Tiefe aus erstarrtem Magma entstanden ist. Es ist überaus druckfest, witterungs- und säurebeständig und von praktisch unbegrenzter Lebensdauer, ohne sein Aussehen oder Erscheinungsbild zu ändern. Vor allem in geschliffener Form wirkt Granit sehr elegant, denn es ist von einer körnigen Struktur gekennzeichnet (Granum = lateinisch “Korn“), die stets Anteile von Glimmer und Quarz enthält. Neben gelben, rötlichen und bläulichen Farbvarianten gibt es vielerlei Spielarten von Grau, die bei einer CONTI-Gartenbank mit Anteil von Granit ausschließlich Verwendung finden.
Bei einer Gartenbank von CONTI harmoniert Granit mit anderen Materialien
Bei CONTI finden Sie keine Gartenbank, die komplett aus Granit gefertigt ist. Dafür gibt es vielfältige Modelle aus verschiedenen Materialien, deren Sockel oder Füße statt aus Beton aus dem hellgrauen Tiefengestein bestehen. Besonders ansprechend sind Auflagen aus dem ebenfalls sehr hochwertigen Kunststoff “Futura“ auf Acrylbasis, dessen Optik unterschiedlichen Hölzern zum Verwechseln ähnlich sieht. Auf einem Granitsockel gebettet entsteht so eine hochwertige und langlebige Bank. Doch auch in der Kombination mit Pagholz kommt Granit bei CONTI als Befestigungsgrundlage für die Sitzsegmente zum Einsatz.
In jeder Hinsicht eine sichere Bank: die Gartenbank mit Sockel aus Granit lässt keinen Wunsch offen
Bestellen Sie bei CONTI eine Gartenbank, deren Sockel aus Granit besteht, so haben Sie die Wahl zwischen Modellen, die Sie entweder im Erdboden einbetonieren oder ganz einfach auf einer ebenen Fläche aufstellen können. Im ersten Fall ist ohnehin sichergestellt, dass Ihre Bank vollkommen unverrückbar dortbleibt, wo sie stehen soll. Das Gewicht der Sockel sorgt jedoch im anderen Fall gleichfalls dafür, dass sich die Bank kaum von der Stelle bewegen lässt. So ist ein Diebstahl eigentlich so gut wie ausgeschlossen – nur, wenn Sie selbst das Sitzmöbel flexibel hin- und herbewegen möchten, ist eine Parkbank aus hochwertigem Kunststoff mit lackierten Bankfüßen aus Aluminiumguss wahrscheinlich eher zu empfehlen!




